Was wir fördern

Wir richten uns an gemeinnützige  Organisationen und unterstützen deren Projekte, Initiativen und Orte, die im Sinne der Stiftung wirken – das heißt: die zur Entwicklung eines bewussten Geisteszustands beitragen, zu Mitgefühl ermutigen und ein Leben in Achtsamkeit und Verantwortung fördern.

Förderschwerpunkte

Buddhistische Spiritualität leben und teilen

zum Beispiel durch Meditationsretreats, Tage der Achtsamkeit und Veranstaltungen mit Lehrenden aus dem Bereich des Buddha-Dharma.

Orte der bewussten Lebensführung stärken

zum Beispiel spirituelle Zentren, Retreathäuser oder Projekte, die Räume für Stille, Begegnung und inneres Wachstum schaffen.

Achtsame Bildung und kulturellen Dialog fördern

Bildungsangebote, Seminare oder Veranstaltungen, die Bewusstheit und Mitgefühl fördern, im schulischen und im Bereich der Erwachsenenbildung.

Die Bedeutung von Bewusstheit sichtbar machen

zum Beispiel durch Veranstaltungen, Veröffentlichungen oder andere Formate, die den Wert eines achtsamen, bewussten Lebens herausstellen und dazu beitragen, dass Menschen es in ihren Alltag integrieren.